Grundlagen: Was macht Materialien für Modulhäuser wirklich nachhaltig?
FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz bindet Kohlenstoff, ist leicht zu verarbeiten und passt perfekt zur Vorfertigung im Modulbau. Seine warme Haptik verbessert das Raumgefühl spürbar. Erzählen Sie uns, welche Holzarten Sie bevorzugen und warum.
Grundlagen: Was macht Materialien für Modulhäuser wirklich nachhaltig?
Stahl und Aluminium mit hohem Recyclinganteil liefern Tragfähigkeit bei geringerer Primärenergie. Präzise Profile erlauben schlanke Konstruktionen und erleichtern spätere Demontage. Welche Erfahrungen haben Sie mit Oberflächenbehandlung gemacht, um Korrosion nachhaltig vorzubeugen?
Grundlagen: Was macht Materialien für Modulhäuser wirklich nachhaltig?
Zellulose, Hanf, Holzfaser oder Schafwolle regulieren Feuchte, dämmen exzellent und schaffen angenehme Akustik. Sie sind häufig kompostierbar oder gut recycelbar. Nutzen Sie solche Dämmstoffe im Modulhaus? Teilen Sie Tipps zur fachgerechten Verarbeitung.
